Start / Allgemein / Neues aus dem Louise-Schroeder-Haus zu Corona-Zeit

Neues aus dem Louise-Schroeder-Haus zu Corona-Zeit

Liebe Besucher des Louise-Schroeder-Hauses,
hier und da finden immer mehr Lockerungen statt.
Leider ist die Begegnungsstätte davon zur Zeit
noch nicht betroffen. Es gibt also keine
Veränderungen in der Situation der
Begegnungsstätte: Wir bleiben geschlossen, damit
auch wir dazu beitragen, die Infektionszahlen noch
weiter zu senken. Wir halten Sie zeitnah über eventuelle Lockerungen
auf dem Laufenden.

Unsere Veranstaltungen und Gruppenangebote vor Ort fallen weiterhin
aus, deshalb möchten wir im Juni weitere digitale Aktionen anbieten.
Jeden Mittwoch um 15 Uhr bieten wir ab sofort „Tugba’s digitale
Sportstunde“ an und am Montag, den 21. Juni um 14 Uhr findet
erstmalig ein digitaler Büchertreff statt.

Weiterhin laden wir zu unseren anderen wöchentlichen Angeboten ein:
Gedächtnistraining geht online (montags um 11 Uhr), digitaler
Kaffeeklatsch (dienstags um 15 Uhr) und digitale Strickgruppe
(donnerstags um 15 Uhr). Im Rahmen des digitalen Kaffeeklatsches
informiert Markus Paikert von der Monheimer Feuerwehr am 8. Juni
über die Nutzung der Notfallbox.

Unsere digitalen Angebote finden alle über Zoom statt. Es sind keine
Vorkenntnisse erforderlich. Der Weg zum Videochat wird gerne Schritt
für Schritt erklärt. Näheres erfahren Sie in der Begegnungsstätte.

Unter dem Motto „Monheimer Orte des Verweilens“ ist für Mittwoch,
den 30. Juni um 14.30 Uhr unsere 2. Veranstaltung im Stadtteiltreff auf
dem Ernst-Reuter-Platz geplant. Sollten die Kontaktbeschränkungen
weiter gelten, findet das Treffen digital statt. Nähere Informationen
erhalten Sie in der Begegnungsstätte

Darüber hinaus können Sie sich weiterhin
an einer gemeinsamen Fotoaktion beteiligen.
Dazu machen Sie einfach ein Foto Ihres öffentlichen Lieblingsplatzes
in Monheim, schreiben noch ein paar Zeilen dazu, und senden es entweder
per Post (AWO Louise-Schroeder-Haus, Opladener Str. 86, 40789 Monheim)
oder digital EMail: schroederhaus@awo-monheim.de) an uns.
Die persönliche Abgabe ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Eingesendete Fotos werden in den Einrichtungen öffentlich präsentiert.
Teilnehmende Personen erklären sich somit einverstanden, dass Ihre Fotos
veröffentlicht werden.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Begegnungsstätte.
Wir bieten weiterhin jede Woche Mittagessen an, das im Louise-Schroeder-Haus ausgeliefert
wird bzw. abgeholt werden kann.

Anmeldungen dafür nehmen wir bis jeweils Donnerstag, 10 Uhr an.
An den Dienstagen backen wir Kuchen, der ebenfalls ausgeliefert wird
(ab 13 Uhr) bzw. abgeholt werden kann. Weitere Informationen gibt es
unter Telefon 31411.

Die Demenzberatung der Stadt Monheim im LSH ist am Mittwoch, 23.
Juni, von 10 bis 12 Uhr. Für die Anmeldung ist Astrid Patten vom
Sozialen Dienst der Stadt unter Telefon 02173 951 508 erreichbar.
Der Versichertenälteste Norbert Sassenbach steht am Donnerstag, 10.
Juni von 15 bis 17 Uhr für Beratungsgespräche rund um das Thema
„Rente“ zur Verfügung.
Eine Terminabsprache ist zwingend erforderlich
unter Telefon 02173-31411. Eine Mund-Nasen-Maske muss für alle
Beratungsangebote mitgebracht werden.
Bei Fragen sind wir zu den normalen Öffnungszeiten telefonisch
(02173-31411) für Sie da.

Ihr AWO-LSH-Team
Bleiben Sie gesund!

Unsere digitalen Angebote:
Gedächtnistraining online: montags um 11 Uhr (außer am 07.06.)
Büchertreff digital: Montag, den 21.06. um 14 Uhr
Kaffeeklatsch digital: dienstags um 15 Uhr
Am 08.06. informiert Markus Paikert (Feuerwehr) über die Nutzung der
Notfallbox (im Kaffeeklatsch digital)
Tugba’s digitale Sportstunde: mittwochs um 15 Uhr
Digitales Stricken: donnerstags um 15 Uhr (außer am 03.06.)
Alle digitalen Angebote finden über Zoom statt. Die Zugangsdaten
erhalten Sie in der Begegnungsstätte
Bei Fragen sind wir zu den normalen Öffnungszeiten telefonisch (02173-
31411) für Sie da.