Start / Allgemein / Neues aus dem Louise-Schroeder-Haus zu Corona-Zeiten

Neues aus dem Louise-Schroeder-Haus zu Corona-Zeiten

Liebe Besucher des Louise-Schroeder-Hauses,
im Mai können wir die Regelungen leicht lockern, sodass ab sofort die
3G-Regel wegfällt. Die Maskenpflicht und die begrenzte Sitzplatzzahl
bleiben vorerst noch bestehen. Sobald sich Änderungen in den
Regelungen ergeben, werden wir Sie über unsere bekannten Wege
informieren.

Am 24. Mai führt uns unsere 1. Tagesfahrt in diesem Jahr zum
Spargelessen nach Selfkant. Bei einer Hofführung lernen wir den
Spargelhof Hensgens kennen und können im Hofladen einkaufen. Das
Spargelbuffet genießen wir direkt auf dem Hof. Nachmittags fahren wir
nach Wegberg. Dort haben Sie die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen in
die Ophover Mühle einzukehren und es bleibt Zeit für einen kleinen
Spaziergang. Die Tagesfahrt kostet 44 € (inkl. Bustransfer, Spargelbuffet
und Hofführung). Bitte melden Sie sich bis zum 10. Mai in der
Begegnungsstätte an.

Ehrenamtliche Unterstützung gesucht: Seit vielen Jahren kochen wir
in der Begegnungsstätte mit Unterstützung von Ehrenamtlichen
Marmelade. Nun möchten wir unser „Marmeladenkochteam“ erweitern.
Wenn Sie gerne Marmelade kochen und uns dabei unterstützen
möchten, dann melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte
Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltungen unseres Projektes
„Gemeinsam die digitale Welt entdecken“ möchten wir Sie in unseren
regelmäßigen Digitalcafés auf dem Weg in die digitale Welt begleiten.
An jedem 1. Donnerstag im Monat findet das Digitalcafé um 14 Uhr im
Mehrgenerationenhaus und an jedem 3. Donnerstag um 14 Uhr in
unserer Begegnungsstätte statt.

Im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltigkeit gab´s früher schon“
informiert die Verbraucherzentrale am 31. Mai um 14 Uhr zum Thema
„Energiesparen im Haushalt“. Der Vortrag findet im
Mehrgenerationenhaus statt.

Bitte melden Sie sich zu unseren Angeboten an und beachten Sie stets
unsere aktuellen Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen.
Alle Regelungen finden Sie auch im Kasten unten.

Bei Fragen sind wir zu den gewohnten Zeiten
telefonisch (02173-31411) für Sie da.

Ihr AWO-LSH-Team