Start / Informationen / Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus

Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus

Liebe Besucher,
im September haben wir die letzten warmen Tage genutzt und
hatten ein tolles Gartenfest bei bestem Wetter. Auf den letzten
Seiten finden Sie unseren September in Bildern.

Auch im Oktober haben wir wieder viele Veranstaltungen im
Programm.

Informationsveranstaltung – VdK stellt sich vor
Der Sozialverband VdK ist am Dienstag, den 11. Oktober um 14
Uhr bei uns zu Gast und stellt seine Arbeit vor.

Gut leben mit Vergesslichkeit
Was brauchen bzw. wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit
oder beginnender Demenz? Mit wem kann ich über meine
Veränderungen reden? Das sind Fragen, mit denen sich Gabriela
Wolpers von der Caritas Fachstelle Demenz mit Ihnen in der
„Ideenschmiede“ am Donnerstag, den 13. Oktober um 14.30 Uhr
austauschen möchte.

Herbstliches Buffet
Am Dienstag, den 18. Oktober veranstalten wir
um 12 Uhr ein herbstliches Buffet. Unter
anderem wird es verschieden Kürbisgerichte
geben.

Theaterbesuch
Nach einer langen Pause findet nun endlich unser
erster Theaterbesuch statt. Wir besuchen am
Freitag, den 21. Oktober das Matchbox-Theater in
Leverkusen-Hitdorf. Gespielt wird das Stück „Falsche
Schlange“ nach einem Thriller von Alan Ayckbourn.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Begegnungsstätte.

Kronkorken sammeln und helfen
Im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit gab’s früher schon“
sammeln wir schon seit einiger Zeit Kronkorken, um diese in eine
Spende umzuwandeln. Der Erlös, der mit der Weiterverarbeitung
entsteht, kommt dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche
Bonn e.V. zu Gute. Eine erste Ladung ist schon weitergeleitet worden. In
der Begegnungsstätte steht eine Kiste für Ihre Kronkorken bereit.

Sonntagscafé
Nach einer Pause im September findet im am 9. Oktober von 14 bis 16.30
Uhr wieder unser Sonntagscafé statt. Das Café wird komplett von
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geplant
und durchgeführt. Es gibt selbstgebackenen Kuchen und Torten.
In der Begegnungsstätte erhalten Sie Informationen zu unseren
regelmäßigen Angeboten, die in diesem Newsletter nicht extra aufgeführt
werden. Unser buntes Angebot reicht von Sport über Kreativität,
Kulturelles und Kulinarisches bis zu Festen und Veranstaltungen.

Unser Veranstaltungsprogramm im Oktober
Montag, 3.10.: Feiertag – Die Begegnungsstätte bleibt geschlossen.
Dienstag, 4.10. um 14.30 Uhr: Bingo in der Begegnungsstätte
Donnerstag, 6.10. um 10 Uhr: Kreativwerkstatt
Sonntag, 9.10. um 14 Uhr: Sonntagscafé
Dienstag, 11.10. um 14 Uhr: Der VdK stellt sich vor
Mittwoch, 12.10. um 14.30 Uhr: Digitalcafé unterwegs – Das Digitalcafé
ist zu Besuch in der Diakonie
Donnerstag, 13.10. um 14.30 Uhr: Gut leben mit Vergesslichkeit – Eine
Ideenschmiede
Donnerstag, 13.10. von 14 bis 17 Uhr: Rentenberatung
Dienstag, 18.10. um 12 Uhr: Herbstliches Buffet
Donnerstag, 20.10. von 14 bis 16 Uhr: „Gemeinsam die digitale Welt
entdecken“: Digitalcafé in der Begegnungsstätte
Freitag, 21.10. um 20 Uhr: Matchbox-Theater: Falsche Schlange
Dienstag, 25.10. um 14 Uhr: Führung durch die umgestaltete Bücherei
Mittwoch, 26.10. von 10 bis 12 Uhr: Demenzberatung
Mittwoch, 26.10. um 13.30 Uhr: Wir plündern den Tiefkühlschrank – Ein
Restebuffet auf Spendenbasis
Donnerstag, 27.10. um 14 Uhr: Kaffeeklatsch digital über Zoom
Freitag, 28.10. um 12 Uhr: Bayrisches Essen

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen können in der
Begegnungsstätte erfragt und unseren Aushängen entnommen
werden.
Bitte melden Sie sich zu unseren Angeboten an und beachten Sie
stets unsere aktuellen Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen.

Öffnungszeiten der Begegnungsstätte
Montag bis Donnerstag:
9 Uhr bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Freitag:
9 Uhr bis 14 Uhr

Kontaktdaten
Telefon: 02173 31411
E-Mail: schroederhaus[at]awo-monheim.de

Aktuelle Corona-Regelungen
– Maskenpflicht in der gesamten Begegnungsstätte (am
Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden)
– Nach dem Betreten der Begegnungsstätte müssen die
Hände desinfiziert werden.
– Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 m.
– Regelmäßiges Lüften

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!