Start / Allgemein

Allgemein

Bewegung und Gemeinschaft im Alter

“Sanftes Schwingen-Die Glorreichen 7” Schnupperkurs: Mini-Trampolin für Senioren Möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Das Mini-Trampolin bietet ein gelenkschonendes Training, das Ihre Balance, Kraft und Ausdauer stärkt-und dabei noch viel Spaß macht! Was erwartet Sie? – Vorstellung des Mini-Trampolins und seiner Vorteile – Leichte, geführte Übungen zum Mitmachen – Verbesserung von ...

weiterlesen »

Jahresplanung 2025 LSH und GBH

Liebe Besucher, wir haben in diesem Jahr schon so Manches weit im Voraus geplant und möchten unsere festen Termine mit Ihnen teilen. LSH steht als Abkürzung für Louise-Schroeder-Haus und GBH für Gertrud-Borkott-Haus. Karnevalsfeier im LSH: 21. Februar (Anmeldung bereits möglich) Einkaufsfahrt nach Roermond: 18. März Osterbasar im GBH: 22. März ...

weiterlesen »

Monatsprogramm Januar 2025 Begegnungsstätte Gertrud-Borkott-Haus

7.1. Dienstag: Stuhlgymnastik(13.30 und 14.30), Zwar-Literatur(18.00) 8.1. Mittwoch: Zwar-Rommé(10.00) 9.1. Donnerstag: Mittagessen(12.00), Canasta(13.30) 13.1. Montag: Doppelkopf(14.00) 14.1. Dienstag: Frühstück(9.00), Stuhlgymnastik(13.30 und 14.30) 15.1. Mittwoch: Rommé(9:30), Zwar-Rommé(10.00), Plaudermaschen(10.00) 16.1. Donnerstag: Gedächtnistraining(10.45), Mittagessen(12.00),Canasta(13.30), Zwar-Schreibwerkstatt(18.00) 20.1. Montag: Doppelkopf(14.00), Zwar-Basteln(14.00) 21.1. Dienstag: Ehrenamtsdank(11.00) 22.1. Mittwoch: Zwar-Rommé(10.00) 23.1. Donnerstag: Gedächtnistraining(10.45), Mittagessen(12.00), Canasta(13.30), Digitalcafé(16.00), Zwar-Singen(18.00) 27.1.Montag: ...

weiterlesen »

Monatsprogramm Gertrud-Borkott-Haus November 2024

4.11. Montag: Basteln(9.30), Doppelkopf(14.00), Zwar-Theater(18.00) 5.11. Dienstag: Frühstück(9.00), Stuhlgymnastik(13.30 und 14.30), Zwar-Literatur(18.00) 6.11. Mittwoch: Rommé(9:30), Zwar-Rommé(10.00), Plaudermaschen(10.00), “Gut Informiert im Alter”-”E-Rezept/Elektronische Patientenakte”(14.00) 7.11. Donnerstag: Gedächtnistraining(10.45), Mittagessen(12.00), Canasta(13.30), Zwar-Schreibwerkstatt(18.00) 8.11. Freitag: “Laterne-Lichter und Weckmann-Genuss”(10.00) 11.11. Montag: Basteln(9.30), Doppelkopf(14.00) 12.11. Dienstag: Frühstück(9.00), Stuhlgymnastik(13.30 und 14.30), Gemeinsam zu Jupa(18.00) 13.11. Mittwoch: Begegnungsstätte bleibt ...

weiterlesen »

Newsletter Gertrud-Borkott-Haus Oktober 2024

Cocktail-Connect Dienstag, den 1.Oktober15.30 bis 17.30 Uhr Eine Begegnung zwischen Senioren und Jugendparlament Wir laden das Jugendparlament ein, sich und seine Arbeit in unserem Hause vorzustellen. – Aus wie vielen Mitgliedern besteht das Jugendparlament? – Wie wird das Jugendparlament gewählt und in welchen Abständen? – Wie ist die Altersstruktur des ...

weiterlesen »

Speiseplan September 2024 Gertrud-Borkott-Haus

Dienstag, 3.September Frühstück mit Anmeldung Donnerstag, 5.September Brokkoli-Suppe, Baguette, Dessert Dienstag, 10.September Frühstück mit Anmeldung Donnerstag, 12.September Nudelsalat mit Würstchen, Dessert Dienstag, 17.September Frühstück mit Anmeldung Donnerstag, 19.September Nackenbraten mit Spitzkohl und Kartoffeln, Dessert Dienstag, 24.September Herbstfrühstück Donnerstag, 26.September Königsberger Klopse, Rote Beete und Kartoffeln, Dessert Wiener Neustädter Str. 176 ...

weiterlesen »

Digitalcafé im September

Liebe Teilnehmer des Digitalcafés, dieser Monat steht unter dem Thema „WhatsAPP“. Bei unserem ersten Termin am 5.9. von 14 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus wird es zu Beginn einen kleinen Vortrag zum Thema „WhatsApp – Welche Funktionen gibt es alles? Was kann man alles mit WhatsApp machen“ geben. Darauf folgt ...

weiterlesen »

Newsletter August 2024 Gertrud-Borkott-Haus

Eiszauber-Treffen Mittwoch, den 14.August 14 Uhr Es erwartet euch eine köstliche Auswahl an Eissorten, erfrischenden Getränken. Vergesst nicht, eure gute Laune mitzubringen! Bitte melden Sie sich bis zum 12.8. in der Begegnungsstätte an. DIGITALCAFÉ Gemeinsam die digitale Welt entdecken “WHATSAPP” Donnerstag, den 22. August von 16 bis 18 Uhr Benötigen ...

weiterlesen »