Start / Informationen

Informationen

Newsletter Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus

Liebe Besucher, im April haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen! Sonntagscafé Unser ehrenamtliches Team des Sonntagscafés öffnet am Sonntag, 21. April um 14 Uhr die Türen der Begegnungsstätte. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an selbstgebackenen Torten und Kuchen. Das Team ...

weiterlesen »

Newsletter Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus

Liebe Besucher, im März haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen! Spielen verbindet Auch diesem Monat möchten wir wieder mit Ihnen spielen. Am Donnerstag, den 13. März geht es um 14 Uhr mit Spiele-Klassikern los. Hier können Sie nach Herzenslust alle ...

weiterlesen »

Tagesfahrten 2025

Spargelfahrt am 17. Juni nach Selfkant Kosten: 51 € Treffpunkt: 10 Uhr Zurück: ca. 18.30 Uhr Einkaufsfahrt am 18. März nach Roermond Kosten: 22 € Treffpunkt: 9 Uhr; Zurück: ca. 18 Uhr Ausflug am 16. September zur Straußenfarm in Remagen Kosten: 54 € (inkl. Fahrt mit der Bimmelbahn und Straußenbuffet) ...

weiterlesen »

Jahresplanung 2025 LSH und GBH

Liebe Besucher, wir haben in diesem Jahr schon so Manches weit im Voraus geplant und möchten unsere festen Termine mit Ihnen teilen. LSH steht als Abkürzung für Louise-Schroeder-Haus und GBH für Gertrud-Borkott-Haus. Karnevalsfeier im LSH: 21. Februar (Anmeldung bereits möglich) Einkaufsfahrt nach Roermond: 18. März Osterbasar im GBH: 22. März ...

weiterlesen »

Monatsprogramm Januar 2025 Begegnungsstätte Gertrud-Borkott-Haus

7.1. Dienstag: Stuhlgymnastik(13.30 und 14.30), Zwar-Literatur(18.00) 8.1. Mittwoch: Zwar-Rommé(10.00) 9.1. Donnerstag: Mittagessen(12.00), Canasta(13.30) 13.1. Montag: Doppelkopf(14.00) 14.1. Dienstag: Frühstück(9.00), Stuhlgymnastik(13.30 und 14.30) 15.1. Mittwoch: Rommé(9:30), Zwar-Rommé(10.00), Plaudermaschen(10.00) 16.1. Donnerstag: Gedächtnistraining(10.45), Mittagessen(12.00),Canasta(13.30), Zwar-Schreibwerkstatt(18.00) 20.1. Montag: Doppelkopf(14.00), Zwar-Basteln(14.00) 21.1. Dienstag: Ehrenamtsdank(11.00) 22.1. Mittwoch: Zwar-Rommé(10.00) 23.1. Donnerstag: Gedächtnistraining(10.45), Mittagessen(12.00), Canasta(13.30), Digitalcafé(16.00), Zwar-Singen(18.00) 27.1.Montag: ...

weiterlesen »

Newsletter Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus

Liebe Besucher, ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das Neue Jahr! Wir danken Ihnen für die vielen schönen gemeinsamen Momente und freuen uns auf viele interessante Aktionen im ...

weiterlesen »

KÜRZUNGEN ZURÜCKNEHMEN! SOZIALE ARBEIT FAIR FINANZIEREN!

Liebe Freunde und Besucher des AWO Louise-Schroeder-Hauses, heute senden wir Ihnen einen Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung „NRW bleib sozial!“. Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die Kürzungen umgesetzt werden, wird ...

weiterlesen »

Newsletter Begegnungsstätte August Louise-Schroeder-Haus

Liebe Besucher, für November haben wir ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen! Spielen verbindet Im September haben wir mit unserem Projekt “Spielen verbindet” gestartet und hatten bereits einige schöne Veranstaltungen. Nun geht es weiter: Spieleolympiade der besonderen Art Am Donnerstag, den 14. ...

weiterlesen »

Gut informiert im Alter

eRezept- ePA-ID-Rezept Apps-online-Terminportale-Videosprechstunde Digitalisierung im Gesundheitswesen Informationen-Erfahrungen-Ausblick Mittwoch, den 6.November 14 Uhr Gertrud-Borkott-Haus Gesundheitskarte -was muss sie können/ was ist NFC/ was ist eine Gesundheits-ID eRezept -was für ein Handy, Tablet oder PC, technische Voraussetzungen -die verschiedenen Wege, ein e-Rezept einzulösen ePA -wer legt sie bis wann an/ was beinhaltet ...

weiterlesen »